⛰️ Domus de Janas von Is Pruinis – UNESCO-Weltkulturerbe: die Feenhäuser in den Hügeln von Sant'Antioco
- Simone Mastrogiacomo
- 14. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Nur wenige Minuten vom Zentrum von Sant'Antioco entfernt, eingebettet in das Grün und die Ruhe des Is Pruinis, liegen die Domus de Janas: alte Felsengräber, in der sardischen Tradition auch als „Feenhäuser“ bekannt. Ein Ort zwischen Natur und Mysterium, perfekt für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade wandern. 🌿✨

🏛️ Heute ein UNESCO-Weltkulturerbe
Seit dem 12. Juli 2025 sind die Domus de Janas offiziell als Teil der Stätte „Bestattungstraditionen in der Vorgeschichte Sardiniens“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Diese Anerkennung würdigt ihren außergewöhnlichen universellen Wert und bestätigt ihre Bedeutung als eines der umfangreichsten und bedeutendsten Beispiele unterirdischer Grabarchitektur im westlichen Mittelmeerraum. Die Domus de Janas von Is Pruinis sind somit Teil eines jahrtausendealten Erbes, das sich über die gesamte Insel erstreckt.
📍 Wo befinden sie sich?
Die Domus de Janas liegen in der Landschaft von Is Pruinis, im Landesinneren der Insel Sant'Antioco. Sie sind über Landstraßen (am besten mit dem Auto oder Trekkingrad) erreichbar und liegen eingebettet in eine hügelige Landschaft mit Olivenbäumen, mediterraner Macchia und Trockenmauern.

🧭 Was sind sie?
Die Domus de Janas sind prähistorische Gräber aus der späten Jungsteinzeit (5. Jahrtausend v. Chr.), die direkt in den Fels gehauen wurden. Sie haben einfache, aber eindrucksvolle Formen mit Grabkammern, die den Behausungen der damaligen Zeit nachempfunden sind. Der Name „Domus de Janas“ bedeutet „Feenhäuser“, da sie der Legende nach von kleinen magischen Wesen bewohnt wurden, die die Erde bewachten.
👣 Warum sie besuchen?
Weil sie ein faszinierendes Beispiel der Felsarchäologie sind, das heute weltweit anerkannt ist.
Weil der Weg dorthin mitten in der Natur liegt und authentische Ausblicke bietet.
Weil es einer jener stillen und unberührten Orte ist, an denen man den uralten Atem der Insel spüren kann.
🌿 Praktische Tipps:
Tragen Sie bequeme Schuhe: Das Gelände ist unbefestigt und etwas uneben
Nehmen Sie Wasser und einen Hut mit, wenn Sie in den heißesten Stunden des Tages unterwegs sind.
Wenn Sie gerne fotografieren, ist der Kontrast zwischen Steinen, Vegetation und Himmel perfekt für eindrucksvolle Aufnahmen.
Es gibt keine detaillierten Wegbeschreibungen: Nutzen Sie ein GPS oder fragen Sie die Einheimischen, die die Gegend gut kennen.
👉 Die Domus de Janas von Is Pruinis sind viel mehr als eine archäologische Stätte: Sie sind eine Reise in eine ferne Vergangenheit, wo Mythos und Realität im Fels verschmelzen. Heute, mit der Anerkennung der UNESCO, gehört dieser Ort zu Recht zu den Schätzen der Welt, die es zu schützen und zu fördern gilt. Eine versteckte Ecke der Insel, die es wert ist, langsam und respektvoll entdeckt zu werden.






Kommentare