🗿 Der Menhir „Su Para e Sa Mongia“: verbotene Liebe und ein ewiger Stein vor den Toren von Sant’Antioco
- Simone Mastrogiacomo
- 22. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Wenn Sie nach Palma de Sol reisen, gibt es einen diskreten und faszinierenden Ort, der einen Besuch wert ist, bevor Sie die Insel erreichen: den Menhir „Su Para e Sa Mongia“. Zwei Steinfiguren, die seit Jahrtausenden auf einer stillen Esplanade stehen und der Legende nach eine Geschichte von verbotener Liebe und göttlicher Strafe erzählen. 💔🗿

📍 Wo befindet er sich?
Der Menhir befindet sich in der Ebene des Festlandes, kurz vor der Brücke, die die Insel Sant'Antioco mit Sardinien verbindet. Er liegt in freier Natur, innerhalb der Gemeinde Sant'Antioco, aber nicht auf der Insel selbst. Er ist mit dem Auto leicht zu erreichen, mit einem kurzen Umweg von der Hauptstraße.

🪨 Ein bisschen Geschichte (und Legende)
„Su Para e Sa Mongia“ bedeutet auf Sardisch „Der Mönch und die Nonne“. Dies ist der stimmungsvolle Name zweier alter Menhire, aufrecht stehende Steine, die vor über 4000 Jahren, in der Jungsteinzeit oder vielleicht in der Kupferzeit, in die Erde gepflanzt wurden. Ihre Ursprünge liegen im Dunkel der Zeit, und man nimmt an, dass sie eine rituelle Bedeutung hatten, die mit landwirtschaftlichen Zyklen, Sonnenanbetung oder Fruchtbarkeitsriten zusammenhing.
Doch erst die Volkslegende macht sie so faszinierend: Sie sollen einen Mönch und eine Nonne darstellen, Protagonisten einer verbotenen Liebe. Als sie entdeckt wurden, wurden sie durch Versteinerung bestraft und dazu verdammt, für immer nah beieinander zu bleiben, sich aber nie wieder zu berühren. Seitdem stehen sie dort, still und reglos, Zeugen einer fernen Zeit und einer Geschichte, die ihre Betrachter bis heute berührt.
🌿 Was macht ihn so besonders?
Er ist einer der wenigen erhaltenen Menhire in Sulcis.
Er vereint Archäologie und Legende in einem kraftvollen Symbol sardischer Kultur.
Er ist eingebettet in eine schlichte Landschaft, die zum Nachdenken und zur Neugier einlädt.
🎒 Hilfreiche Tipps aus Palma de Sols:
Halten Sie unterwegs an, und sei es nur für ein paar Minuten: Der Ort ist in seiner Einfachheit eindrucksvoll.
Ideal für alle, die symbolträchtige und ruhige Orte abseits der ausgetretenen Pfade lieben.
Ideal lässt sich dieser Ausflug mit einem Besuch von Sant'Antioco kombinieren, um mehr über die antike Geschichte des Ortes zu erfahren.
👉 Der Menhir von Su Para und Sa Mongia ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit, sondern eine in Stein gemeißelte Geschichte, in der Mythos, Liebe und Erinnerung ewig nebeneinander existieren. Ein Ort, den man langsam erreichen sollte, direkt vor der Haustür der Insel, um mit staunenden Augen die Reise nach Palma de Sols zu beginnen.






Kommentare